Infos


Anlaufstellen für LGBTINQA++ an der HTW

Referat für Gleichstellung und Antidiskriminierung an der HTW

In den letzten Jahren sind an der HTW viele Maßnahmen zur Antidiskriminierung durchgeführt und Strukturen aufgebaut worden.

So wurde die Antidiskriminierungsrichtlinie (direkter PDF Link) erstellt, in der die Diskriminierung aufgrund “sexueller und geschlechtlicher Identität” (neben vielen anderen Diskriminierungsmermalen) an der HTW explizit verboten wird.

Es gibt eine Vielzahl möglicher Anlaufstellen zur Beratung, sowie ein Portal, um Diskriminierungsvorfälle zu melden, über das auch direkte Ansprechpartner_innen für Beratung gefunden werden können.

Studierendenservice

Für TIN*s ist auf der Seite Rückmeldung->Änderungsmeldung beschrieben, wie Sie schon sehr früh Ihren Namen und Geschlechtseintrag in den Datenbanken der HTW ändern lassen können.

Und sonst: Lehrveranstaltungen

Verantwortliche bzw. Ansprechpartner_innen für für die Lehre sind die Lehrpersonen selbst, dann die Modulverantwortlichen sowie die Studiengangssprecher_innen der jeweiligen Lehrveranstaltungen und Studiengänge. Auch wenn leider noch längst nicht alle Lehrpersonen die wünschenswerte Sensibilisierung und Wissen im Bereich Antidiskriminierung haben, liegt die Verantwortung für diskriminierungsfreie Lehre (und Lehrinhalte!) primär hier, und nicht bei den oben genannten Anlaufstellen.